Interne Kommunikation - Kommunikationspsychologie
Dicke Männer verdienen mehr als ihre dünneren Kollegen. Das fand das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) heraus. Ganz anders sei dies bei Frauen: die mit Übergewicht verdienten weniger. Anscheinend halten Arbeitgeber dicke Männer für besser, weil sie unterstellen, dass Männer nur deshalb dick werden, weil sie ununterbochen arbeiteten, oft zu Arbeitsessen eingeladen werden und deshalb keine Zeit für Sport hätten. Gleichzeitig scheinen diese (männlichen?) Arbeitgeber höheres Gewicht von Frauen auf etwas zurückzuführen, das weniger Wertschätzung genießt. Mehr über die Wahrnehmungsverzerrungen in der Arbeitswelt von Felix Disselhoff auf meedia.de.